Wer sind wir
Wir sind ein Teil vom grossen miteinander-verwobenen Sein. In unserer kleinen Hausbasis und Architekturwerkstatt kultivieren wir Tag um Tag eine stabile, mutige, freudevolle und zuversichtliche Geisteshaltung die uns hilft anderen in herausfordernden Zeiten zu Dienst zu sein.
Unsere Büro-Philosophie fusst auf drei Grundgedanken: Menschlichkeit, umweltbewusstem Handeln und der Erforschung der alpinen Baukultur.
Wir achten auf einen respektvollen, wertschätzenden, fördernden und konstruktiven Umgang mit unseren Mitarbeitenden, Unternehmern und Kunden. Diese menschliche Grundlage bildet den Kern eines jeden architektonischen Diskurs.
Wir nehmen unsere Mitverantwortung für den kritischen Zustand der Erde wahr. Integration von Bestehendem und Altem, Reduktion auf das Wesentliche, die Berücksichtigung des lokalen Handwerks und die Verwendung lokaler Baumaterialien – im Idealfall mit möglichst viel Eigenarbeit der Bauherrschaft – sind dazu wichtige Handlungsmittel.
Als Architekten in den Alpen sind wir verbunden mit einer reichhaltigen alpine Baugeschichte. Neben einer Entwurfsinspiration bietet diese Architektur aus einer ursprünglichen Niedrig-Energie-Gesellschaft erfrischende Ansätze auf aktuelle Umweltsthemen, welche wir gerne mit unseren Kunden und deren Projekten erforschen.
Damian Walliser
Dipl. Arch. ETH / BSA / SIA
Das Wallis ist ein grosses, wenn nicht das grösste inneralpine Tal, dessen Name sich vom lateinischen Wort vallis, auf Deutsch Tal, herleitet und dadurch linguistisch zum Tal der Täler hochstilisiert wird. Das regelmässig überflutete Haupttal und die kargen Berghänge liessen nur sehr begrenzt eine urbane Kultur entstehen. In der Oberwalliser Kleinstadt Brig ist Damian Walliser geboren, aufgewachsen und hat er gelebt, bis er sein Architekturstudium in Zürich begann.
Kurze Zeit nach dem Studium arbeitete er in Gent in Belgien, wo er die flämische Architektin Leentje Garrels kennen und lieben lernte. Zusammen entschlossen sie sich, nach Brig zu ziehen und sich im Oberwallis als Architekten zu engagieren, im Wirkungsfeld des grossen Tals und dessen mannigfachen Traditionen. Eine bewusste Wahl, sich für eine Region einzusetzen, wo die Schönheit der Natur ebenwürdige architektonische Eingriffe verdient. Aus dieser Motivation ist 2008 das Büro Walliser Architekten entstanden.
Leentje Walliser
Dipl. Arch. UG / SIA
Leentje Walliser ist in der flämischen Kulturstadt Gent geboren und aufgewachsen in der Ruhe der flämischen Ardennen. Das Ingenieur-Architekturstudium an der Universität Gent ergänzte sie mit einem Studium in Gerichtsexpertise-Techniken. Danach arbeitete Sie ein Jahr lang als Architektin in Porto, Portugal und ging 2006 ins Wallis. Von 2019 bis 2021 verlegte sie den Fokus auf Meditation und die Praxis von Sheng Zhen - das Qigong der bedingungslosen Liebe. Heute formen diese Meditationstechniken die Kraftquelle für Ihre Tätigkeit als Architektin.