top of page
St. Ursula
Neubau Gemeinschaftshaus
Das Projekt spürt der Frage nach, wie Architektur eine Gemeinschaft stärken und mehreren Generationen dienen kann. Mit massivem Lärchenholz, handgefertigten Schindeln und Walliser Schafwolle als Dämmstoff und in Analogie zur Tradition besteht es fast ausschliesslich aus lokalen Materialien.
Langlebigen Lösungen verpflichtet, setzt der Entwurf auf Low Tech: Gelüftet wird manuell, geheizt wird mit Holzpellets, ergänzt durch Giltsteinöfen. Ein Permakulturgarten bereichert das Quartier und lädt ein zum gemeinsamen Verweilen.
bottom of page